NATURESPONSE® & ARCHÄOLOGISCHER PARK CARNUNTUM
Ein neues SCHÜLER/INNEN TALENTE & KOMPETENZ Training verwandelt wertvolle Qualitäten der römischen Kaiser in moderne Soft-Skills – ein prickelndes LIVE Training vor eindrucksvoller Bühne mit echten Requisiten! Als SchülerInnenn Gruppen Package oder individuelles Coaching buchbar. 42 Termine 2014 + 45 Termine Schuljahr 2014/15
<< Mehr: Feedback & Fragen
Sabine Schulz
Römische – und andere KaiserInnen, KeltInnen, Mächtige & Schmächtige -letztlich allesamt MENSCHEN- hatten alle etwas gemeinsam: sie alle wie auch wir heute agier(t)en ausgrund einem Mix aus (mindestens:) einem Teil Gelerntem, wie-auch-immer-Weitergegebenes von Aussen, einem Teil gelebten Erfahrungen und eben das innere Wissen. Und genau damit arbeiten wir hier in den Kursen: das -verschüttete?!- innere Wissen buchstäblich wieder frei schaufeln. Unter anderem auch durch diese herrliche Metapher passt die ARCHÄOLOGISCHER PARK CARNUNTUM Kulisse so hervorragend zu den Talente-Entdeckungs-Kursen!
Waltraud
KaiserINNEN – da bin ich dabei! Wobei man nicht vergessen darf, dass viel Wissen aus der Antike verloren ist und auch die Lebensweisheiten / Tipps/ Hilfestellungen/Antworten, die Großeltern in Erählungen und Geschichten über eigenen Erfahrungen an die nächsten Generationen weitergeben in unserem Kulturkreis nicht mehr üblich sind.
Nicht in meinem Umfeld, keiner mehr da. Wer sollte mir denn Antowrten geben? Atmosphärische, besondere Orte helfen schon dabei! und da gehört der Park definitiv dazu. Ich kenne ihn seit 1998 und schon im Ruinenfeld war viel Atmosphäre zu spüren.
Hoffe aud ein baldiges Nature Response dort!
Waltraud
Angelika Mandler
Also ganz ehrlich: Die Geschichte mit Kaiser und Pionier: das klingt für mich so wie Rollenspiel und da habe ich eine unglaubliche Abneigung 🙂 Aber ich lasse mich sehr gerne von Natur Response überzeugen, demnächst ganz in meiner Meinung. Danke, Sabine; bin schon sehr gespannt.
Angelika
Sabine Schulz
Ja, es ist sicher eine Art Rollenspiel. Und auch wieder nicht. Denn es wird keine Rolle künstlich gespielt sondern mit dem was ist gefüllt. Und da wird es erst richtig spannend. Ja, ich freue mich auch auf unser Zusammentreffen im Weinviertel demnächst und hier geht es 😉 😉 eher um „KaiserINNEN“, es geht um uns!! Viele Grüsse aus Linz, Sabine
astrid
hallo sabine, klingt spannend!
wie kann ich mir das vorstellen? da kommt eine klasse z.b. die teilst du dann in gruppen und die bekommen arbeitsaufträge? geht es hier um das entwickeln von lösungen und anschließender selbstreflexion wie bei selbsterfahrungsübungen? wie lange dauert so eine aufgabe? das erscheint mir ja interessant für projektwochen zu sein, oder? das alter der kinder, die hier eingebunden werden können, wäre auch interessant.
liebe grüße
astrid
Sabine Schulz
Hallo Astrid – danke für Deine Fragen: je nach Gruppengrösse bleibt der Kreis zusammen oder -richtig- es wird in Kleingruppen vor-gearbeitet und im Forum präsentiert. Zum Beispiel beim Themenblock (B) Vielfalt & Kraft einer Gemeinschaft ist folgende Übung integriert: Der Kaiser steht vor einer großen Herausforderung und sein Rat weiser Männer tagt: (Moderierte Verteilung von Rollen & Charakteren entsprechend vorab gewählter farbiger Kordeln & Bänder) > Entwicklung von Lösungen mit Fokus v.a. auf Andersartigkeit was sich bis in die Finale Präsentation fortführt. In der Moderation werden die einzelnen Charaktere in ihrer Lösungsfindung unterstützt. Und das Bewusstsein für das grosse Ganze das sich facettenreich aus den Einzelteilen zusammensetzt verstärkt. Geeignet für: Jugendliche 11-14 Jahre / Junge Erwachsene 15-19 Jahre. Ich bin für Projektwochen zu konkreten Themen gerne offen und kann massgeschneiderte Programmkonzepte anbieten. LG Sabine
Werner
Das heisst also, dass ich nicht unbedingt immer in der Natur unterwegs bin und mit Pflanzen zu tun habe? naturesponse klingt so nach "natur" 😉
Danke sehr jedenfalls. Ist nun klarer, wie sowas ablaufen kann.
Sabine Schulz
Stimmt, NATURESPONSE meint vorrangig Natur und Bewegung durch die echte Natur UND es meint die „Natur“ der TeilnehmerInnen. Alles, was es im Inneren zu erkennen lohnt. Individuell. Privat. Wo rein-verkopftes Denken allein oft nicht weiter hilft: noch nicht erforschte und gelebte Talente u.a. Kompetenzen zum Beispiel 😉
Werner
Wie funktioniert "naturesponse" im Carnuntum Park und mit Kaisern? Kannst du da mal ein Beispiel geben?
Sabine Schulz
Danke für die Frage, Werner. Nehmen wir zum Beispiel gleich das erste Thema „Vision, Ziel & Wille“. Hier geht es im ersten Teil darum eine persönliche Vision für die Erbauung einer Stadt zu entwickeln. Wir gehen als Gruppe mit entsprechenden Requisiten (hier: eine Handkrone) reihum in die Position eines Kaisers und Pioniers und kommen mit passender Hintergrund-Geschichte immer mehr in das Szenario „alles ist möglich – was will ich hier möglich machen“: für mich als Kaiser, meine obersten Privilegierten, das Volk! Jeder stellt seine Vision dar und steht für sie! Der Trainer und der Rest der Gruppe unterstützt mit Applaus, Fragen. Im nächsten Teil werden „alle Kaiser“ ein Big Picture aus den verschiedenen Situationen räumlich zusammensetzen – jetzt geht es um Persönlichkeit, Darstellungs- & Überzeugungskraft der anderen! Es ist eine spielerische Arena, in der die bessere Vision zugunsten des Ganzen siegen wird … immer unterstützt mit NATURESPONSE Übungen, die das „innere“ Ziel verstärken helfen – auch in kritischen Momenten! Frage beantwortet?
Sabine Schulz
Was ist das Besondere an diesem neuen Talente- & Kompetenz Training im Archäologischen Park Carnuntum?
Wir gehen systematisch durch 5 Qualitäten der römischen Kaiser und übersetzen diese in lebendigen Rollenspielen mit echten Requisiten für jede/n einzeln/e SchülerIn! Auf dem Talente Programm zur Auswahl:
(A) "Vision, Ziel & Wille“
(B) "Vielfalt & Kraft einer Gemeinschaft"
(C) "Natürliche Talente & Kraft einer Gruppe"
(D) "Macht, Kampf & Konflikt"
(E) "Erfolg & Dankbarkeit“ mit Elementen aus aus (A) (B) (C) (D)
Wir starten mit Vision, Ziel & Wille, weil damit alles begann und beginnt!